Möchten Sie Ihr Buch in China selbst veröffentlichen? So geht's

Fühlen Sie sich bei dem Gedanken an Self-Publishing in China überwältigt? Keine Sorge, wir haben alles für Sie! In diesem ausführlichen Leitfaden wird der gesamte Prozess von der Beschaffung einer ISBN bis zur Navigation durch die chinesischen Marketingkanäle beschrieben. Machen Sie sich bereit, die Geheimnisse des chinesischen Buchmarkts zu lüften und Ihre Geschichte mit Millionen neuer Leser zu teilen.

Um ein Buch in China im Selbstverlag zu veröffentlichen, müssen Sie sich mit der einzigartigen Verlagslandschaft vertraut machen, sich eine ISBN sichern, Ihr Manuskript übersetzen und anpassen, eine zuverlässige Druckerei finden und sich in den Vertriebs- und Marketingkanälen zurechtfinden. Der Prozess kann zwar kompliziert sein, aber die potenziellen Vorteile sind beträchtlich, einschließlich des Zugangs zu einer riesigen Leserschaft und der Möglichkeit, Ihre Autorenmarke in einem florierenden Markt aufzubauen.

Aber das ist nur die Spitze des Eisbergs! Dieser Leitfaden geht auf jeden einzelnen Schritt ein und bietet praktische Tipps, Expertenratschläge und wertvolle Ressourcen, die Ihnen helfen, sich in der aufregenden Welt des chinesischen Self-Publishing zurechtzufinden. Sind Sie bereit, mehr zu erfahren? Lesen Sie weiter!

Die chinesische Verlagslandschaft verstehen

Überfüllte Gänge in Buchhandlungen
Überfüllte Gänge in Buchhandlungen

Bevor Sie sich kopfüber in das Self-Publishing in China stürzen, ist es wichtig, die Gegebenheiten vor Ort zu kennen. Die chinesische Verlagsbranche ist eine dynamische und sich schnell entwickelnde Landschaft, die ihre eigenen Merkmale und Nuancen aufweist.

Überblick über die chinesische Verlagsbranche

Der chinesische Buchmarkt ist riesig! Er ist einer der größten und wachstumsstärksten der Welt, mit einem starken Schwerpunkt auf dem digitalen Verlagswesen. Publishing Perspectives, eine führende Branchenpublikation, berichtet regelmäßig über die Trends und Entwicklungen auf diesem Markt. Besonders hervorgehoben werden die Zunahme des digitalen Publizierens und die steigende Beliebtheit übersetzter Werke, was auf ein wachsendes Interesse an internationalen Inhalten hinweist.

Zu den wichtigsten Akteuren in der chinesischen Verlagsbranche gehören große Verlagshäuser, Online-Plattformen wie Amazon.cn, JD.com und Dangdang sowie ein riesiges Netz von Händlern und Buchhandlungen. Das Verstehen der Chinesische E-Commerce-Landschaft ist entscheidend, um Leser online zu erreichen. Wenn Sie sich mit diesen Akteuren vertraut machen, werden Sie besser verstehen, wie Bücher die Leser in China erreichen.

Self-Publishing in China: Ein Überblick

Buchdeckel mit deutlich sichtbarem Isbn-Strichcode
Buchdeckel mit deutlich sichtbarem Isbn-Strichcode

Das Self-Publishing in China bietet Autoren eine größere Kontrolle über ihre Arbeit und einen potenziell größeren Anteil am Gewinn. Allerdings bringt es auch eine Reihe von Herausforderungen mit sich.

Um in China im Selbstverlag zu veröffentlichen, müssen Sie sich eine ISBN (International Standard Book Number) sichern und die Inhaltsvorschriften einhalten. Das Verständnis des ISBN-Systems ist von entscheidender Bedeutung, da es sich dabei um eine eindeutige Kennung handelt, die weltweit für Bücher und andere monografische Veröffentlichungen verwendet wird. Informieren Sie sich über die Besonderheiten von Beschaffung einer ISBN in China in diesem Leitfaden.

Es ist auch wichtig, die chinesischen Inhaltsvorschriften und Zensurbestimmungen zu kennen. Machen Sie sich vertraut mit Vorschriften für die Buchveröffentlichung kann Ihnen im Vorfeld Zeit und Kopfzerbrechen ersparen. Bestimmte Themen und Themen können eingeschränkt sein oder Änderungen erfordern, um den örtlichen Gesetzen zu entsprechen.

Hauptunterschiede zwischen dem US-amerikanischen und dem chinesischen Verlagswesen

Die Verlagslandschaft in China unterscheidet sich erheblich von der in den USA. Hier sind einige wichtige Unterscheidungen, die Sie beachten sollten:

  • Urheberrecht: China hat seine eigenen Urheberrechtsgesetze, und es ist wichtig, dass Sie wissen, wie diese auf Ihre Arbeit anzuwenden sind.
  • Zensur: In China gibt es inhaltliche Beschränkungen, und bestimmte Themen können heikel oder verboten sein.
  • Marktdynamik: Der chinesische Buchmarkt hat eine ganz eigene Dynamik, mit unterschiedlichen Leserpräferenzen und einer anderen Popularität der Genres.
  • Kosten und Erlöse: Die Druckkosten in China können niedriger sein als in den USA, aber die Vertriebs- und Marketingkosten können variieren.

Nachdem Sie nun einen besseren Überblick über die chinesische Verlagslandschaft haben, kommen wir nun zur Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Self-Publishing Ihres Buches in China.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Selbstverlagswesen in China

 

Titel der Tabelle: Schritte des Selbstverlags und wichtige Überlegungen in China

Schritt Beschreibung Wichtige Überlegungen
Die Landschaft verstehen Gewinnen Sie einen Einblick in die chinesische Verlagsbranche, ihre wichtigsten Akteure und Markttrends. - Wachstum im digitalen Bereich
- Popularität der übersetzten Werke
- Große Online-Plattformen: Amazon.cn, JD.com, Dangdang
Self-Publishing Überblick Erfahren Sie mehr über die Vorteile und Herausforderungen des Self-Publishing in China. - Größere Kontrolle über die Arbeit
- Potenzial für höhere Gewinne
- Einhaltung der inhaltlichen Vorschriften
Bereiten Sie Ihr Manuskript vor Übersetzen und adaptieren Sie Ihr Manuskript für den chinesischen Markt. - Kulturelle Anpassung
- Professionelles Lektorat und Korrekturlesen durch Muttersprachler
- Formatierung nach chinesischen Standards
Sichern Sie sich eine ISBN Besorgen Sie sich einen eindeutigen Identifikator für Ihr Buch. - Antrag an die ISBN-Agentur von China
- Erforderliche Unterlagen: Manuskript, Bewerbungsformular, Ausweis
Gestalten Sie Ihr Buch Erstellen Sie ein ansprechendes Cover und eine ansprechende Innengestaltung. - Ästhetische Vorlieben Chinesische Kultur
- Schriftsatz und Layout für chinesische Schriftzeichen
Wählen Sie einen Druckpartner Wählen Sie ein seriöses Druckunternehmen. - Faktoren: Kosten, Qualität, Erfahrung, Kommunikation
- Beispiele: Festlanddruck
Optionen für Druck und Bindung Entscheiden Sie sich für Druckverfahren und Einbandarten. - Offsetdruck: kostengünstig für größere Auflagen
- Digitaldruck: flexibel für kleinere Auflagen
- Einbandarten: Taschenbuch, Hardcover, etc.
Vertriebskanäle Nutzen Sie sowohl Online- als auch Offline-Kanäle. - Online: Amazon.cn, JD.com, Dangdang
- Offline: Xinhua-Buchhandelskette, unabhängige Buchläden
Marketing für Ihr Buch Setzen Sie Strategien ein, um Ihr Publikum zu erreichen. - Online-Marketing in den sozialen Medien
- Offline-Veranstaltungen: Buchsignierungen, Autorengespräche
- Öffentlichkeitsarbeit und Medienpräsenz
Behandlung von Schlüsselfragen Überlegen Sie sich die Gründe für ein Self-Publishing in China und wählen Sie den richtigen Weg. - Erweiterung der Leserschaft
- Erhöhung der Einnahmen
- Autorenmarke aufbauen
- Wählen Sie zwischen Self-Publishing, traditionellen oder hybriden Modellen

Nachdem Sie nun ein grundlegendes Verständnis für die chinesische Verlagslandschaft haben, wollen wir den Prozess des Self-Publishing in überschaubare Schritte unterteilen.

Vorveröffentlichung

Bevor Sie auf "Veröffentlichen" klicken, müssen Sie sich um einige wichtige Dinge kümmern. Betrachten Sie dies als Grundsteinlegung für den Erfolg Ihres Buches.

Bereiten Sie Ihr Manuskript vor

Person, die ein Buch übersetzt, mit Wörterbüchern und Online-Ressourcen auf dem Schreibtisch
Person, die ein Buch übersetzt, mit Wörterbüchern und Online-Ressourcen auf dem Schreibtisch

Ihr Manuskript ist das Herzstück Ihres Buches und muss daher in Topform sein, bevor Sie es auf dem chinesischen Markt vorstellen. Dazu sind einige wichtige Schritte erforderlich:

  • Übersetzung und Lokalisierung: Wenn Ihr Buch ursprünglich auf Englisch geschrieben ist, müssen Sie es ins Chinesische übersetzen lassen. Aber es geht nicht nur um die direkte Übersetzung, sondern auch um kulturelle Anpassung. Es ist wichtig, einen Übersetzer zu finden, der die Nuancen beider Sprachen und Kulturen versteht.
    Anne Steven, eine erfahrene Verlagsberaterin, die mit zahlreichen Autoren und Verlegern zusammengearbeitet hat, um sich auf dem chinesischen Buchmarkt zurechtzufinden, betont, wie wichtig es ist, die kulturellen Nuancen des chinesischen Publikums zu verstehen. Das bedeutet, dass Sie sicherstellen müssen, dass Ihre Geschichte bei den chinesischen Lesern ankommt und dass Sie keine kulturellen Fauxpas begehen.
  • Professionelles Lektorat und Korrektorat: Auch wenn Ihr Manuskript bereits auf Englisch ausgefeilt ist, sollten Sie es unbedingt von einem chinesischen Muttersprachler lektorieren und Korrektur lesen lassen. Er kann dabei helfen, die Sprache zu verfeinern, für Klarheit zu sorgen und alle Fehler zu finden, die vielleicht durch die Maschen gefallen sind.
  • Formatierung: Die chinesischen Verlagsstandards können sich von denen in den USA unterscheiden. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Manuskript korrekt formatiert ist, damit es beim Druck nicht zu Problemen kommt.

Sichern Sie sich eine ISBN

In China ist die Beschaffung einer ISBN ein entscheidender Schritt im Self-Publishing-Prozess. Sie ist eine eindeutige Kennung, mit der Ihr Buch über verschiedene Kanäle vertrieben und verkauft werden kann.

Hier finden Sie eine vereinfachte Aufstellung, wie Sie eine ISBN in China beantragen können:

  1. Stellen Sie die erforderlichen Unterlagen zusammen, in der Regel Ihr Manuskript, ein ausgefülltes Antragsformular und Ausweispapiere.
  2. Reichen Sie Ihren Antrag bei der ISBN-Agentur in China ein.
  3. Bezahlen Sie die damit verbundenen Gebühren.
  4. Warten Sie auf die Zuteilung Ihrer ISBN.

Der Zeitplan für die ISBN-Zuweisung kann variieren, daher ist es am besten, wenn Sie sich lange vor dem geplanten Veröffentlichungstermin bewerben.

Gestalten Sie Ihr Buch

Chinesisches Buchdesign
Chinesisches Buchdesign

Ein fesselndes Cover und ein gut gestaltetes Innendesign sind unerlässlich, um Leser zu gewinnen. Hier sind einige Überlegungen zum Design für den chinesischen Markt:

  • Umschlagdesign: Chinesische Leser haben möglicherweise andere ästhetische Vorlieben als das westliche Publikum. Überlegen Sie, ob Sie Elemente der chinesischen Kultur oder Designprinzipien einbeziehen sollten, um Ihr Cover ansprechender zu gestalten.
  • Schriftsatz und Layout: Chinesische Schriftzeichen erfordern andere Abstände und Layout-Überlegungen als englische Texte. Arbeiten Sie mit einem Designer zusammen, der sich mit diesen Nuancen auskennt, um ein visuell ansprechendes und leicht zu lesendes Buch zu gewährleisten.

Produktion & Druck

Jetzt ist es an der Zeit, Ihr Buch zum Leben zu erwecken - physisch! Dazu gehört die Auswahl eines Druckpartners und die Entscheidung über Druck- und Bindeoptionen.

Wählen Sie einen Druckpartner

Betrieb einer Druckmaschine
Betrieb einer Druckmaschine

Die Auswahl des richtigen Druckpartners ist entscheidend für die Qualität Ihres Buches. Berücksichtigen Sie Faktoren wie Kosten, Qualität, Erfahrung und Kommunikation, wenn Sie Ihre Entscheidung treffen.

In China sind viele renommierte Druckereien ansässig, darunter FestlanddruckDas Unternehmen verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung und bietet eine Vielzahl von Druck- und Bindemöglichkeiten.

Optionen für Druck und Bindung

eine Vielzahl von Büchern mit verschiedenen Einbandarten (Hardcover, Taschenbuch, Spiralbindung)
eine Vielzahl von Büchern mit verschiedenen Einbandarten (Hardcover, Taschenbuch, Spiralbindung)

Für den Druck Ihres Buches haben Sie mehrere Möglichkeiten:

  • Offsetdruck: Diese traditionelle Methode ist kosteneffizient für größere Auflagen und bietet qualitativ hochwertige Ergebnisse.
  • Digitaldruck: Der Digitaldruck ist ideal für kleinere Auflagen oder Bücher mit begrenzter Haltbarkeit und bietet Flexibilität und schnellere Durchlaufzeiten.

Offsetdruck vs. Digitaldruck: Machen Sie sich mit den Vor- und Nachteilen der einzelnen Methoden vertraut, um die beste Wahl für Ihr Buch zu treffen.

Für den Einband können Sie zwischen verschiedenen Stilen wählen, darunter:

  • Taschenbuch: Eine kostengünstige und beliebte Wahl für viele Genres.
  • Hardcover: Bietet ein hochwertigeres Gefühl und längere Haltbarkeit.
  • Andere Stile: Entdecken Sie Möglichkeiten wie Rückstichheftung für Broschüren oder Spiralbindung für Notizbücher. Dieser Leitfaden über verschiedene Arten der Buchbindung kann Ihnen bei der Auswahl des richtigen Produkts für Ihr Projekt helfen.

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl von Druck und Bindung das Genre Ihres Buches, die Zielgruppe und das Budget.

Vertrieb und Marketing

Sie haben Ihr Buch geschrieben, gestaltet und gedruckt. Jetzt ist es an der Zeit, es in die Hände von eifrigen Lesern zu geben! An dieser Stelle kommen Vertrieb und Marketing ins Spiel.

Vertriebskanäle in China

China bietet eine breite Palette von Vertriebskanälen für Bücher, sowohl online als auch offline.

  • Online-Plattformen: E-Commerce-Giganten wie Amazon.cn, JD.com und Dangdang dominieren den Online-Buchmarkt in China. Diese Plattformen bieten Zugang zu einem riesigen Publikum und bieten verschiedene Marketing-Tools, die Ihnen helfen, Ihr Buch zu bewerben.
  • Offline-Buchhandlungen: Traditionelle Buchhandlungen, einschließlich der staatlichen Xinhua-Buchhandelskette und unabhängiger Buchhandlungen, spielen immer noch eine wichtige Rolle im Buchvertrieb in China. Ziehen Sie eine Partnerschaft mit Distributoren oder Großhändlern in Betracht, um Ihr Buch in diese stationären Geschäfte zu bringen.

Welche Vertriebsstrategie die beste ist, hängt vom Genre Ihres Buches, der Zielgruppe und dem Budget ab.

Vermarktung Ihres Buches in China

Eine wirksame Vermarktung Ihres Buches ist entscheidend, um Ihre Zielgruppe zu erreichen und für Aufsehen zu sorgen. Hier sind einige Strategien, die Sie berücksichtigen sollten:

  • Online-Vermarktung: Nutzen Sie die Macht von Social-Media-Plattformen wie WeChat, Weibo und Douban, um mit potenziellen Lesern in Kontakt zu treten, eine Community aufzubauen und Ihr Buch zu bewerben.
  • Offline-Veranstaltungen: Organisieren Sie Signierstunden, Autorengespräche und andere Veranstaltungen, um mit Lesern in Kontakt zu treten und das Interesse an Ihrem Werk zu wecken.
  • Öffentlichkeitsarbeit und Medienpräsenz: Knüpfen Sie Kontakte zu Buchrezensenten, Bloggern und Medien, damit Ihr Buch vorgestellt und rezensiert wird.
  • Aufbau einer chinesischen Leserschaft: Pflegen Sie Beziehungen zu chinesischen Lesern über Online-Foren, Buchclubs und Gruppen in sozialen Medien. Denken Sie an den Rat von Michael Zakkour zur Lokalisierung - passen Sie Ihre Marketingmaßnahmen an das chinesische Publikum an.

Antworten auf wichtige Fragen und Bedenken

Vielleicht haben Sie noch einige Fragen oder Bedenken zum Thema Self-Publishing in China. Lassen Sie uns auf einige der häufigsten eingehen.

Warum im Selbstverlag in China veröffentlichen?

  • Erweitern Sie Ihre Leserschaft: Erschließen Sie den riesigen chinesischen Buchmarkt und erreichen Sie Millionen potenzieller neuer Leser.
  • Potenzial für höhere Einnahmen: Verdienen Sie Tantiemen aus Buchverkäufen in einem wachsenden Markt.
  • Bauen Sie Ihre Autorenmarke auf: Etablieren Sie sich als Autor in China und gewinnen Sie internationale Anerkennung.
  • Beitrag zum kulturellen Austausch: Teilen Sie Ihre Geschichten und Ideen mit einem neuen Publikum und fördern Sie das interkulturelle Verständnis.

Die Wahl des richtigen Veröffentlichungsweges

Self-Publishing ist nicht die einzige Option in China. Sie können auch traditionelle Verlagsmodelle oder hybride Verlagsmodelle in Betracht ziehen. Jeder Weg hat seine eigenen Vor- und Nachteile, also wägen Sie Ihre Optionen sorgfältig ab, je nach Ihren Zielen und Ressourcen.

Suche nach zuverlässigen Partnern

Wenn Sie Unterstützung bei der Übersetzung, Bearbeitung, Gestaltung oder dem Druck benötigen, ist es wichtig, zuverlässige Partner zu finden. Recherchieren Sie, prüfen Sie die Referenzen und vergleichen Sie die Preise, bevor Sie eine Verpflichtung eingehen.

Qualität sichern und Fallstricke vermeiden

Self-Publishing erfordert viel Liebe zum Detail und ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein. Seien Sie darauf vorbereitet, Zeit und Mühe zu investieren, damit Ihr Buch professionellen Standards entspricht. Dieser Leitfaden für Qualitätskontrolle im Buchdruck liefert wertvolle Tipps und bewährte Verfahren.

Maximieren Sie den Erfolg Ihres Buches

Der Aufbau einer Leserschaft in China erfordert Zeit und Mühe. Entwickeln Sie eine langfristige Strategie, die kontinuierliches Marketing, den Austausch mit den Lesern und die Zusammenarbeit mit chinesischen Autoren oder Multiplikatoren umfasst.

Ressourcen und weiterführende Literatur

Um Sie auf Ihrem Weg zum Self-Publishing weiter zu unterstützen, finden Sie hier einige hilfreiche Ressourcen:

  • Websites und Plattformen: Erkunden Sie Online-Plattformen wie Amazon.cn, JD.com und Dangdang, um den chinesischen Buchmarkt zu verstehen.
  • Professionelle Organisationen: Verbinden Sie sich mit Organisationen wie der Chinesischer Verlegerverband für Brancheneinblicke und Ressourcen.
  • Publishing-Berater: Ziehen Sie in Erwägung, sich von Verlagsberatern mit Erfahrung auf dem chinesischen Markt beraten zu lassen.

Schlussfolgerung

Das Self-Publishing in China bietet eine einzigartige Gelegenheit, Ihre Geschichten mit einem großen und interessierten Publikum zu teilen. Auch wenn der Prozess entmutigend erscheinen mag, können Sie mit sorgfältiger Planung, Engagement und den richtigen Ressourcen Ihr Buch auf dem chinesischen Markt erfolgreich zum Leben erwecken.

Also, wagen Sie den Sprung, nehmen Sie die Herausforderung an und beobachten Sie, wie Ihr Buch in diesem aufregenden Neuland gedeiht!

Tags :

Teilen :

Bild von Javis

Javis

Ich bin seit 10 Jahren in der Druckindustrie tätig und gebe gerne meine Erfahrungen weiter. Haben Sie eine Frage zum Druck? Ich bin hier, um zu helfen!

Letzter Beitrag

Schildern Sie uns Ihren Bedarf an Buchdruck und fordern Sie ein kostenloses Angebot an.

滚动至顶部
Hochwertiger Buchdruck

Wir helfen Ihnen, Ihr Buch zu drucken

Erhalten Sie Ihre exklusiven Designvorlagen

Nennen Sie uns Ihr Buchformat, die Seitenzahl, das gewünschte Papier und die Art der Bindung. Wir werden Ihnen innerhalb von 12 Stunden eine exklusive Designvorlage zur Verfügung stellen.

Fordern Sie ein schnelles Angebot an

Wir werden uns innerhalb von 12 Stunden mit Ihnen in Verbindung setzen, bitte achten Sie auf die E-Mail mit dem Suffix "@mainlandprinting.com"

× Wie kann ich Ihnen helfen?